Pankaj Mishra

indischer Publizist und Historiker; Veröffentlichungen u. a.: "Benares oder die Erziehung des Herzen", "Lockruf des Westens. Modernes Indien", "Aus den Ruinen des Empires", "Das Zeitalter des Zorns", "Freundliche Fanatiker"

* 1969 Prov. Uttar Pradesh

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 14/2022

vom 5. April 2022 (hr), ergänzt um Meldungen bis KW 16/2023

Herkunft

Pankaj Mishra wurde 1969 in der nordindischen Provinz Uttar Pradesh als Sohn eines Bahnarbeiters geboren und wuchs in einfachen Verhältnissen in einer zwangsumgesiedelten und enteigneten Hindu-Familie auf.

Ausbildung

M. machte an der Allahabad University im Bundesstaat Uttar Pradesh seinen Bachelor of Commerce. Es folgte ein Master-Studium in englischer Literatur an der Jawaharlal Nehru University in Neu-Delhi. Während des Studiums schrieb er erste Romane, die allerdings unveröffentlicht blieben.

Wirken

Mit dem Ziel, sich ganz aufs Schreiben zu konzentrieren, zog sich M. 1992 in das Himalaja-Dorf Mashobra im nordindischen Bundesstaat Himachal Pradesh zurück. Zunächst widmete er sich literarischen Essays und Rezensionen, die er u. a. im "Indian Review of Books", dem "India Magazine" oder der Tageszeitung "The Pioneer" veröffentlichte. Auch als Lektor machte er sich einen ...